EatDOORI holte den Leaders Club Award 2017 nach Frankfurt. In diesem Jahr ist Gokio Bros. aus der Mainmetropole nominiert. Foto: Ernst Stratmann.
Mehr als 100 junge Gastro-Konzepte haben sich für den Leaders Club Award, den spannendsten Preis der der Branche beworben, sechs stehen im Finale. Was sie eint? Sie stechen durch Innovationen hervor, greifen gesellschaftliche Entwicklungen auf, setzen Trends und neue Impulse für die Gastronomie in Deutschland. Am 9. November entscheiden die geladenen Gäste bei der feierlichen Zeremonie in Berlin über den Sieger. Wir stellen die die Nominierten in den kommenden Wochen im Einzelnen vor.

Gokio Bros.: Korean Fried Chicken
Der Frankfurter Gastronom Ho-Seong Kim bringt mit seinem Konzept Gokio Bros. ein Lieblingsgericht aus seiner Heimat Korea nach Deutschland: Korean Fried Chicken! Brathähnchen auf Koreanisch? Ja, genau, denn mit dem Erfolg von Kentucky Fried Chicken begannen die Koreaner, das amerikanische Vorbild in etwas Eigenständiges zu verwandeln. Mit seinem nach Sonamu zweiten Konzept gehört Kim in Deutschland definitiv zu den Pionieren
dieser asiatischen Küchenrichtung. Möglicherweise legt er sogar den Grundstein für den Siegeszug des breitentauglichen Produkts, das in Korea als „Comfort Food“ bevorzugt als ‚Tschi-Mekk‘, also in Kombination mit Bier in geselliger Runde genossen wird.

Das Einfache gut machen! Um diesem Anspruch zu genügen, hat Kim intensive Recherchen in Korea und London geführt und monatelang gemeinsam mit Sternekoch Alan Ogden an den perfekte Rezepturen für die Panade, Saucen und Pickles getüftelt. Alles ist selbstgemacht: von den Chicken Wings, Chicken Pieces und Sandwiches bis zur Limonade und dem Cola-Getränk.
Craft-Bier von Alan Ogden
Bei allen Produkten achtet Kim auf Regionalität und Qualität. Die Hühnchen kommen aus Freilandhaltung aus der Rhön, die Buns von der Premium-Bäckerei gegenüber, der Kaffee vom lokalen Röster und das Craft Beer von der Ogden-Brewery. Für das stylische Ambiente sorgen softe Farbflächen, bunte Hocker und als ironische Anspielung Hasendraht, auf Englisch ‚Chicken Wire‘, an der Decke.

Das Gokio Bros.-Restaurant in Frankfurt serviert Korean Fried Chicken im schlichten Ambiente. Foto: Leaders Club

Korean Fried Chicken ist in Korea, der Heimat von Gastronom Ho-Seong Kim, ein beliebtes Alltagsessen. Foto: Leaders Club
Das anerkennende Urteil der Jury: „Mit Gokio Bros. schafft Kim ein authentisches urbanes Konzept, einen Hotspot für Foodies und einen Treffpunkt für die Nachbarschaft im multi-kulturellen Kreativ-Stadtviertel Nordend, das auch landesweit Potential hat.“

Barbara Schindler entdeckte schon früh ihre Lust am Schreiben. Mit 16 stand für sie fest: Ich will das Geschichtenerzählen zum Beruf machen, werde Journalistin. Mit einem Studium der Musikwissenschaft, Anglistik und Romanistik orientierte sie sich in Richtung Feuilleton, landete dann aber nach einigen Umwegen beim Fachjournalismus mit Schwerpunkt Gastronomie. Seither berichtet sie – zunächst als festangestellte Redakteurin bei der Fachzeitschrift Food-Service, seit Sommer 2018 freiberuflich – über alle Aspekte der Branche. Barbara Schindler ist verheiratet und lebt in Frankfurt am Main.